
Im dritten Saisonspiel trennte sich unsere 1. Mannschaft mit 1:1 vom VfR Sölde. In einem Derby, das fußballerisch wenig Glanz bot, aber jede Menge Emotionen, sicherte sich das Löwen-Rudel einen Punkt.
Tore vor der Pause
Nach 19 Minuten gerieten wir in Rückstand, als Simon Rudnik für Sölde das 1:0 erzielte. Kurz vor der Pause dann die Antwort: Mehmet Erdogan verwandelte einen Elfmeter in der 44. Minute sicher zum 1:1-Ausgleich.
Trainer Christian Hampel ordnete die Partie nach Abpfiff ehrlich ein:
„Es war kein schönes Fußballspiel, fußballerisch sehr schwach. Wir waren zu fahrig, mit vielen unnötigen Ballverlusten. Sölde war aggressiver als wir – da hat man eher gemerkt, dass es ein Derby ist. Uns fehlte die Konsequenz, egal ob defensiv oder offensiv, ob in den Zweikämpfen.“
Besonders hervorhob Hampel die Leistung seines Torhüters:

„Am Ende des Tages können wir mit dem 1:1 gut leben. Diesen Punkt haben wir sicherlich Daniel Dreesen zu verdanken, der mit seinen starken Paraden immer wieder im Spiel gehalten hat.“
Strittige Szene in der Schlussphase
Für reichlich Diskussionsstoff sorgte die 85. Minute: Nach einem Schuss von Dominic Marx, den der Sölder Keeper Timo Harbott nur abprallen ließ, lief Yonas Hamdoun als einziger durch und schob den Ball über die Linie – das vermeintliche 2:1! Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits, eine klare Fehlentscheidung.
Zu allem Überfluss sah Mo Cam in der gleichen Szene nach einem Protest die Gelb-Rote Karte. Mit zehn Mann retteten die Löwen das 1:1 über die Zeit.
Mit dem Punkt können die Löwen zufrieden sein – auch wenn am Ende durchaus mehr drin gewesen wäre.