Mit einem 2:1-Sieg gegen BG Schwerin beendet unsere 1. Mannschaft den Kronen-GreenIT-Cup auf einem starken 3. Platz. Dabei zeigte das Team eine ganz andere Herangehensweise als noch in den Spielen zuvor – mit Erfolg.
Defensiv kompakt, offensiv fahrlässig
Trainer Christian Hampel hatte für das Spiel um Platz 3 eine klare Marschroute ausgegeben:
„Wir sind heute völlig anders an das Spiel herangegangen. Wir wollten tief stehen, die Räume eng machen und diszipliniert verteidigen.“
Und genau das setzte das Team gut um – auch unter Berücksichtigung der aktuellen Personalsituation.

Defensiv ließ man wenig zu und stand über weite Strecken sicher. Vor allem in der zweiten Halbzeit kam man offensiv aber zu zahlreichen Gelegenheiten – und da musste der Trainer nach Abpfiff den Finger in die Wunde legen:
„Wir hatten unglaublich viele Torchancen – aber was wir daraus gemacht haben, war erschreckend schwach.“
Immer wieder wurden Situationen nicht gut zu Ende gespielt, Überzahlsituationen nicht ausgespielt, einfache Pässe nicht quergelegt – Chancen für fünf, sechs Tore blieben ungenutzt.
„Da waren wir zu eigensinnig – das ärgert mich sehr.“
Zum Glück blieb Schwerin im Abschluss ebenfalls harmlos, sodass der knappe Sieg am Ende reichte.
Rückblick auf den Kronen-GreenIT-Cup
Im Turnierverlauf zeigte sich die Mannschaft mit Höhen und Tiefen:
Ein emotionales Derby gegen Brackel 06 mit Sieg im Elfmeterschießen, eine ordentliche erste Halbzeit gegen Eichlinghofen – und eine zweite, die laut Hampel „nicht gut war“.
„Da hatten manche Spieler ein totales Blackout – das hat hinten und vorne nicht gepasst. Aber so etwas gehört in der Vorbereitung auch dazu.“
Blick nach vorn
Insgesamt ist das Trainerteam mit dem 3. Platz beim Turnier zufrieden, nun richtet sich der Fokus voll auf den Saisonstart.
Am Sonntag, 10.08.2025, steht das erste Meisterschaftsspiel gegen den VfL Kemminghausen an – und ab Dienstag beginnt die gezielte Vorbereitung darauf.

